
Ansaugrauchmelder VESDA VLI
Der Ansaugrauchmelder VESDA VLI von Xtralis zählt zu den ersten Frühwarn-Ansaugrauchmeldern zum Schutz von Industrieanlagen bei rauen Umgebungsbedingungen auf einer Fläche bis zu 1600 m².
Famutec / Produkte / Brandschutz / Brandfrüherkennung / Rauchmelder VESDA VLF-500
Leistungsaufnahme:
Spannung: 24V Gleichstrom-Nennspannunng (18-30 V Gleichstrom)
Stromaufnahme bei 24 V Gleichstrom: 410 mA , 490 mA bei Alarm
Abmessungen (B x H x T) 256 mm x 183 mm x 92 mm
Gewicht Ungefähr 2 kg
Schutzklasse IP30
Installation Aufrecht, umgekehrt oder waagerecht
Betriebsbedingungen *
Melderumgebung: 0°C bis 39°C *
Getestet bei: -10°C bis +55°C
Angesaugte Luft: -20°C bis +60°C
Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht-kondensierend)
Luftentnahmenetz
Maximale Rohrlängen: 1 x 50 m (max. 24 Öffnungen)
2 x 30 m pro Abzweigung (max. 12 Öffnungen pro Abzweigung)
Entnahmeöffnungsoptionen: Vorgefertigte Rohrnetzauslegungen oder Höchstrohrlänge in
Übereinstimmung mit dem Rohrberechnungsprogramm (ASPIRE2™)
Lufteinlassrohr
Akzeptiert metrische und amerikanische Standardrohrgrößen.
Außendurchmesser: 25 mm Innendurchmesser: 21 mm
Erfassungsbereich
Bis zu 500 m2 je nach den vor Ort geltenden Vorschriften und Normen
Relais-Ausgänge
3 Wechsel-Relais (Feuer 1, Voralarm, Störung), Kontaktleistung 2 A @ 30 V Gleichstrom (max.). Schließer-
/Öffnerkontakte
Kabelzugang
3 x 25 mm Kabeleingänge (1 Eingang hinten, 2 Eingänge oben)
Anschlussklemmen
Schraubklemmen 0,2-2,5 mm2 (30-12 AWG)
Schnittstellen
Der VLF kann so, wie er geliefert wird, installiert und in Betrieb genommen werden, es sind dazu keine besonderen Schnittstellen oder Softwareprogrammiertools erforderlich.
Während des Betriebs vermittelt die einmalige Rauchskala-Anzeige dem Benutzer eine sofortige Vorstellung des Rauchereignisses, sogar aus der Entfernung. Sollte ein Fehler auftreten, dann öffnet der Benutzer einfach die Wartungstür und schaltet zur Feststellung des spezifischen Fehlerzustands die Funktion „Sofortige Fehlersuche” ein. Diese Information kann dann an die jeweilige Brandschutzfirma weitergeleitet werden, um sicherzustellen, dass deren Wartungstechniker bei Ankunft vor Ort komplett auf die Situation vorbereitet sind.
Die im VLF eingesetzte Ultraschall-Luftdurchflusserfassung – Patent- abhängig – liefert eine unmittelbare Messwertanzeige der Durchflussrate des Luftentnahmerohrs. Die Anlage ist unempfindlich gegen Lufttemperatur- und Luftdruckveränderungen und sie bleibt von Verunreinigungen unbeeinflusst. Der VLF ist der erste Luftprobenrauchmelder, der ein Ultraschall-Durchflussverfahren anwendet.
Der Ansaugrauchmelder VESDA VLI von Xtralis zählt zu den ersten Frühwarn-Ansaugrauchmeldern zum Schutz von Industrieanlagen bei rauen Umgebungsbedingungen auf einer Fläche bis zu 1600 m².
Rauchmelder der Modellreihe VESDA-E VEP bieten neueste und modernste Raucherkennungstechnologie zur Frühest-Brandalarmierung bei bestmöglicher Fehlalarmunterdrückung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Der VESDA VLF-250-Rauchmelder ist ein für die sehr frühe Raucherfassung ausgelegter Ansaugrauchmelder zum Schutz kleiner, betrieblich kritischer Bereiche von weniger als 250 m² Größe. Es ist somit das typische Rauchansaugsystem für einen Serverraum bzw. Rechenzentrum.
Ihr Ansprechpartner – Wir beraten Sie gerne.
Manfred Mayerhofer, MSC
Geschäftsführer, FAMUTEC Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.