
Ansaugrauchmelder VESDA-E VEU
Zur VEU-Produktreihe der Ansaugrauchmelder gehören die Premiummodel der VESDA-E Gerätefamilie. Ein extragroßer Empfindlichkeitsbereich-15 mal größer als beim VESDA VLP.
Famutec / Produkte / Brandschutz / Brandfrüherkennung / Frühwarnrauchmelder VESDA VEA 040-A00
VEA verwendet patentierte Luftansaugpunkte und Mehrkanal-Luftprobenentnahme durch Mikrobohrungen mit drei Alarmempfindlichkeitseinstellungen für die Ansaugpunkte. Durch das adressierbare System kann der VEA-Melder einen Schutzbereich zur Brandlokalisierung in mehrere Entnahmestellen unterteilen und ermöglicht so eine schnellere Lokalisierung und Reaktion. Die Melder sind geeignet, Bereiche zu schützen, wo die zielgenaue Lokalisierung von Bränden unerlässlich ist, und bieten dadurch optimale Lösungen der Branderkennung für das Gesundheitswesen, Büros, Lehreinrichtungen, den Einzelhandel, Gefängnisse und Schaltschränke. Umfangreiche Ausstattungsmerkmale
bieten Flexibilität, Programmierbarkeit vor Ort, erweiterte Konnektivität und geringere Gesamtbetriebskosten.
Der VEA-Melder weist ein widerstandsfähiges IP40-Schutzgehäuse auf und ist mit einer leistungsstarken Pumpe ausgestattet, die Mikrobohrungsrohrlängen von bis zu 100 m (330 ft) ermöglicht. Der Melder wird vollständig durch die Xtralis VSC-Software unterstützt, wodurch die Inbetriebnahme und Wartung erleichtert wird. Während der Inbetriebnahme legt der Normalisierungsprozess die Durchflussleistungsparameter fest. Während der Wartung dienen lokale Rauchtestöffnungen dazu, um zu überprüfen, dass das System vollständig betriebsbereit ist. Komponenten wie vor Ort austauschbare Filter, Rauchsensormodule, Pumpen- und Drehventile verringern die Stillstandszeit und erleichtern die Wartung.
Der VEU-040-A10-Melder weist ein 3.5“-LCD-Farbdisplay auf, das eine Reihe an Statusinformationen einschließlich Alarm- und Fehlerzuständen sowie Rauchpegel anzeigt. Die Bildschirme für jeden Informationstyp sind durch ein einfaches Navigationssystem abrufbar.
VESDA Geräte kommunizieren über VESDAnet, einem robusten bidirektionalen Kommunikationsnetzwerk, das selbst bei einzelnen Kabelbrüchen einen unterbrechungsfreien, redundanten Betrieb gewährleistet. VESDAnet erlaubt eine primäre Meldungsgenerierung sowie eine zentralisierte Konfiguration, Bedienung, Wartung und Überwachung der Geräte.
Melder vom Typ VESDA-E sind standardmäßig Ethernet- und WLAN-fähig. Der Melder kann in ein Unternehmensnetzwerk integriert werden, so dass WiFi fähige Tablets und Laptops mit der Xtralis Konfigurationssoftware installiert per drahtlosen Verbindung mit dem RAS über das Netzwerk verbunden werden können.
Zur VEU-Produktreihe der Ansaugrauchmelder gehören die Premiummodel der VESDA-E Gerätefamilie. Ein extragroßer Empfindlichkeitsbereich-15 mal größer als beim VESDA VLP.
Rauchmelder der Modellreihe VESDA-E VEP bieten neueste und modernste Raucherkennungstechnologie zur Frühest-Brandalarmierung bei bestmöglicher Fehlalarmunterdrückung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Der VESDA VLF-250-Rauchmelder ist ein für die sehr frühe Raucherfassung ausgelegter Ansaugrauchmelder zum Schutz kleiner, betrieblich kritischer Bereiche von weniger als 250 m² Größe. Es ist somit das typische Rauchansaugsystem für einen Serverraum bzw. Rechenzentrum.
Ihr Ansprechpartner – Wir beraten Sie gerne.
Manfred Mayerhofer, MSC
Geschäftsführer, FAMUTEC Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH
FAMUTEC®
Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Erlengasse 25
3034 Maria Anzbach, Österreich
T: +43 720 70 50 80
E: info@famutec.com
Cookies ermöglichen es uns, Kampagnen zu steuern und unsere Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.