
Ansaugrauchmelder Xtralis Class C XCC
Der Rauchmelder Xtralis Class C (XCC) wurde als einfach zu installierende Lösung entwickelt, um die Anforderungen der Empfindlichkeitsnorm EN 54-20 Klasse C für Ansaugrauchmelder zu erfüllen.
Famutec / Produkte / Sicherheitstechnik / Sicherheitsbeleuchtung / Sicherheitsbeleuchtung
Zu dieser Kategorie gehören Sicherheitsleuchten mit einem Mikroprozessor der die Betriebsparameter der Leuchte überwacht.
Die selbsttestenden Notleuchten überwachen ständig und testen:
Diese Leuchten haben drei LED-Anzeigen die Fehlfunktionen anzeigen. So wird die Wartung der Leuchte vereinfacht. Durch eine visuelle Prüfung kann man feststellen welche Leuchte gewartet werden muss und was für eine Wartung notwendig ist. Diese intelligenten Leuchten gibt es in Dauer- und Bereitschaftsschaltung.
Notleuchten dieser Art arbeiten mit dem gleichen Konzept wie die selbsttestenden Leuchten. Nur in diesem Fall werden die Befehle zum durchführen des Tests, über eine Zentrale gegeben. Der Benutzer der Zentrale kann die Häufigkeit und Art der Tests programmieren. Die Resultate der Tests werden an der Zentrale angezeigt, gespeichert und können jederzeit aufgerufen werden. Die Installation und Inbetriebnahme eines solchen Systems ist sicherlich komplizierter und aufwendiger im Vergleich zu einer einfachen Installation von Notleuchten. Die Vorteile hingegen sind aber wesentlich wichtiger wie z.B. die niedrigen Wartungskosten und die größere Vielfalt an Steuerfunktionen des Systems.
Das ist eine Kombination von adressierbaren Leuchten und Notleuchten für Zentralsysteme. Diese Art von Leuchten haben keine integrierte Batterie, sondern werden im Notfall von der Zentrale mit Strom versorgt und gleichzeitig programmiert und kontrolliert.
Die Zentrale ist über einem Netzkabel mit den Leuchten verbunden. Die Wartungskosten solch eines Systems sind sehr niedrig, weil sich die Batterien und die Kontrolleinheiten auf dem Panel befinden und nicht in jeder Leuchte getrennt.
Die GR-7610 i-OLEG ist eine drahtlose Einzelleuchten-Überwachungszentrale. Die GR-7600 Software ist auf das GR-7610 i-OLEG Tablet vorinstalliert.• Statusanzeige-LEDs (Stromversorgung, Batterie, Fehler)
• 1x Ethernet-Verbindung (Rj45)
• 2x USB-Verbindung
• 1x HDMI-Verbindung
• WiFi-Verbindung (802.11 b / g / n)
• System Buzzer (Alarm bei Systemfehler)
• 1 Stunde Autonomie im Notbetrieb
Der Rauchmelder Xtralis Class C (XCC) wurde als einfach zu installierende Lösung entwickelt, um die Anforderungen der Empfindlichkeitsnorm EN 54-20 Klasse C für Ansaugrauchmelder zu erfüllen.
Hybrid-Löschanlage für IT-Räume. Die Victaulic Vortex Hybridtechnologie löscht Brände durch Wärmeabsorption und Sauerstoffabfuhr mit minimalem Wassereinsatz.
Basis für einen wirksamen Einbruchsschutz sind mechanische Sicherungen. Einen zusätzlichen Objekt- und Personenschutz bietet ein auf Ihre Bedürfnisse geplantes Alarmsystem.
Ihr Ansprechpartner – Wir beraten Sie gerne.
Manfred Mayerhofer, MSC
Geschäftsführer, FAMUTEC Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.