Alarmsystem Satel Perfecta
Einfache Konfiguration, intuitive Bedienung und bequeme Steuerung – dies sind die Eigenschaften eines auf Basis der Zentrale Perfecta errichteten Alarmsystems.

Produktspezifikationen

  • Schnelle Konfiguration über das Bedienteil
  • Bequeme Konfiguration über den Rechner
  • zwei getrennte Sicherungsbereiche
  • PRF-LCD Bedienteil
  • Drahtlose Steuerung
  • Mobile App PERFECTA CONTROL
  • integriertes Modul der Sprachübermittlung,

Produktbeschreibung

Alarmsystem Perfecta

Die Serie besteht aus vier Geräten: PERFECTA 16 und PERFECTA 32, die die Installation eines traditionellen, drahtgebundenen Systems ermöglichen, sowie PERFECTA 16-WRL und PERFECTA 32-WRL, deren Aufbau die Installation einer drahtlosen oder hybriden Anlage erlaubt.

Schnelle Konfiguration über das Bedienteil

Das Bedienteil ermöglicht direkten Zugriff auf alle Funktionen des Servicemodus der Zentrale. Auf diese Weise können die einzelnen Einstellungen schnell und bequem geändert werden, ohne dass spezielle Konfigurationssoftware hierfür verwendet werden muss.

Bequeme Konfiguration über den Rechner

Die Konfiguration des Systems kann auch mit Hilfe der Software PERFECTA Soft durchgeführt werden. Die intuitive Schnittstelle führt den Benutzer Schritt für Schritt durch die einzelnen Etappen der Errichtung der Anlage.

Sicherungsbereiche des Alarmsystems

In einem System der Zentrale PERFECTA-Zentrale können zwei getrennte Sicherungsbereiche verwendet werden. Jeder Bereich kann in einem von drei unabhängigen Modi arbeiten. Dadurch bietet das ganze System umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, die für fortschrittliche Anlagen typisch sind.

PRF-LCD Bedienteil

Das drahtgebundene Bedienteil PRF-LCD besitzt ein großes, gut lesbares LCD-Display, welches eine bequeme Steuerung und die volle Kontrolle über das System gewährleistet. Der Benutzer wird über ausgewählte Ereignisse akustisch informiert. Die LEDs, die den Zustand des ganzen Systems anzeigen, befinden sich über dem Display. Die Tastatur ist mit Tasten ausgestattet, die ein schnelles Scharfschalten im ausgewählten Modus und das Auslösen von Alarmen (ÜBERFALL, BRAND, NOTRUF) ermöglichen. Über das Bedienteil kann der Benutzer auch auf einfache Weise sein Guthaben auf der SIM-Karte überprüfen.

Drahtlose Steuerung

Den Kern der drahtlosen Installation bildet die Alarmzentrale PERFECTA 16-WRL oder PERFECTA 32-WRL mit eingebautem 433 MHz Funkmodul. Das Modul ermöglicht eine codierte, bidirektionale Funkkommunikation mit den Bedienteilen PRF-LCD-WRL und den Signalgebern MSP-300, welche die volle Funktionalität drahtgebundener Geräte bieten. Das gleiche Modul ermöglicht es auch, drahtlose Melder der Reihe MICRA an das System anzuschließen.
Speziell für die Bedienung dieser Zentralen wurde auch der Handsender MPT-350 mit erhöhter Reichweite und programmierbaren Tasten entwickelt.
An die Zentralen PERFECTA 16-WRL und PERFECTA 32-WRL können neben drahtlosen Geräten gleichzeitig auch drahtgebundene Einheiten, z. B. das Bedienteil PRF-LCD oder beliebige Melder und Signalgeber, angeschlossen werden. Auf diese Weise entsteht ein Hybridsystem, welches eine noch bessere Anpassung der Elemente der Anlage an die Charakteristik des geschützten Objekts erlaubt.

Mobile App Perfecta Control

Die Steuerung des Alarmsystems über mobile Geräte erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Aus diesem Grund wurde für die Fernsteuerung der PERFECTA Zentralen die mobile Applikation PERFECTA CONTROL auf Basis der GPRS-Technologie entwickelt. Die Funktionalität dieser Applikation macht sie zu einem bequemen Werkzeug nicht nur zur Steuerung des Systems, sondern auch zur Zustandsüberpüfung der Bereiche sowie der Ein- und Ausgänge. Es ist auch möglich, aktuelle Störungen und alle Ereignisse im System durchzushen.

Kommunikation des Alarmsystems

Die Zentralen PERFECTA besitzen ein integriertes Modul der Sprachübermittlung, in dem 16 Sprachmeldungen definiert werden können. Darüber hinaus ist die Platine der Zentrale mit einem GSM/GPRS Modul ausgestattet, das zwei SIM-Karten unterstützt, wodurch zusätzliche Sicherheit, z. B. für den Fall eines Senderausfalls bei einem der Betreiber, gewährleistet ist. Das Modul ermöglicht auch die Übermittlung von Ereignissen an die Leitstelle via GPRS, SMS sowie über den Audioweg. Jeder der drei Übermittlungswege kann unabhängig von den anderen genutzt werden, ebenso können Prioritäten definiert werden.

Ähnliche Produkte​

Gerne stehen wir Ihnen mit maßgeschneiderten
Wartungs- und Servicepaketen zur Verfügung.​

Ihr Ansprechpartner – Wir beraten Sie gerne.

Manfred Mayerhofer, MSC
Geschäftsführer, FAMUTEC Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH

 

T: +43 720 70 50 80
E: info@famutec.com

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es uns, Kampagnen zu steuern und unsere Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.