Modulares Überwachungssystem ePowerSwitch 4M+
Das Überwachungssystem ePowerSwitch 4M+ bietet mit seinen kompakten Abmessungen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Insgesamt 4 IEC320-Netzschalter stehen zur Verfügung, die einzeln und als beliebige Gruppe geschaltet werden können.

Produktspezifikationen

Anschlussmerkmale Rückseite ePowerSwitch 4M+  Überwachungssystem

  • 1 IEC320-Eingang
  • 4 IEC320-Ausgänge

Anschlussmerkmale Vorderseite ePowerSwitch 4M+  IT-Monitoringsystem

  • Status-LED für alle Anschlüsse
  • RJ45 Netzwerkanschluss
  • RS232-Anschluss
  • xBus-Anschluss

Produktbeschreibung

Monitoringsystem für Rechenzentrum

Das Überwachungssystem ePowerSwitch 4M+ bietet mit seinen kompakten Abmessungen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Insgesamt 4 IEC320-Netzschalter stehen zur Verfügung, die einzeln und als beliebige Gruppe geschaltet werden können. Der hauseigene xBus-Anschluss (Standard-RJ45) steht für Erweiterungen (ePowerSwitch 8XS, ePowerSwitch 1XS, Sensoren uvm.) zur Verfügung. Auf diese Weise ist das System auf bis zu 36 IEC320-Netzschalter erweiterbar. Das Master-Gerät verfügt über einen integrierten Webserver und bietet komfortable Konfiguration über einen Webbrowser.

Jeder Netzschalter kann über IP oder eine RS232-Schnittstelle eingeschaltet, ausgeschaltet und neu gestartet werden. Dies kann über das Webinterface, einen KVM Switch, über SNMP oder ein beliebiges serielles Interface erfolgen. Sie können einzeln oder als individuell angelegte Gruppe – inklusive angeschlossener Erweiterungsgeräte – angesteuert werden. Das sequentielle Ein- bzw. Ausschalten verhindert dabei effektiv entstehende Lastspitzen innerhalb der IT-Umgebung.

Die Netzschalter sind mit extrem robusten HiAmp-Relais für hohe Einschaltströme ausgestattet. Für die Schaltvorgänge können individuelle Verzögerungen (1-255 Sekunden beim erneuten Einschalten, 1-3600 Sekunden beim Neustart) konfiguriert werden.

Monitoring bzw. Überwachung für Ihre IT-Infrastruktur

Das Überwachungssystem ePowerSwitch-4M+ kann bis zu 40 IP-Adressen mittels Ping- oder Scan-Kommando überwachen und bei einem Absturz automatisch eine Meldung mittels SNMP-Trap, E-Mail und Syslog senden.Wenn die überwachten IP-Geräte über den ePowerSwitch versorgt sind, können sie automatisch neu gestartet werden. Eine Kombination der Neol ePowerSwitch- und VizioGuard-Produkte ist möglich. Mit dem ePowerSwitch 4M+ können automatisch Remote-Aktionen über Internet auf einem anderen ePowerSwitch- oder VizioGuard-System ausgelöst werden. Die Abbildung stellt ein Beispiel dar, in dem 2 verschiedene Standorte die Bedienung der Netzschalter über das Internet und gleichzeitig eine Umgebungsüberwachung nutzen.

Ähnliche Produkte​

Gerne stehen wir Ihnen mit maßgeschneiderten
Wartungs- und Servicepaketen zur Verfügung.​

Ihr Ansprechpartner – Wir beraten Sie gerne.

Manfred Mayerhofer, MSC
Geschäftsführer, FAMUTEC Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH

 

T: +43 720 70 50 80
E: info@famutec.com

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es uns, Kampagnen zu steuern und unsere Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.