ICAM ILS-2
Systeme vom Typ ICAM ILS bieten Ansaugrauchmelder zur Abdeckung der speziellen Bedürfnisse unterschiedlichster Einsatzbereiche in Industrie und Wirtschaft. ILS-Systeme eignen sich sowohl für mittlere Empfindlichkeitsanforderungen als auch für Mehrloch-Anwendungen der Klasse C.

Produktspezifikationen

Leistungsaufnahme:
Spannung: 24V Gleichstrom-Nennspannunng (18-30 V Gleichstrom)
Stromaufnahme bei 24 V Gleichstrom: max. 300mA
Abmessungen (B x H x T) 259 mm x 184 mm x 166 mm
Gewicht Ungefähr 2 kg
Schutzklasse IP65
Betriebsbedingungen *
Melderumgebung: 0°C bis 38°C *
Getestet bei: -10°C bis +55°C
Angesaugte Luft: -20°C bis +60°C
Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht-kondensierend)
Luftentnahmenetz
Maximale Rohrlängen: 2 x 100 m
Erfassungsbereich
Bis zu 500 m2 je nach den vor Ort geltenden Vorschriften und Normen
Relais-Ausgänge
2×3 Wechsel-Relais (Feuer 1, Voralarm, Störung), Kontaktleistung 2 A @ 30 V Gleichstrom (max.). Schließer-
/Öffnerkontakte

EN54-20 Empfindlichkeit

  • Klasse A – 3 Löcher (pro Rohr)
  • Klasse B – 6 Löcher (pro Rohr)
  • Klasse C – 18 Löcher (pro Rohr)

Produktbeschreibung

Funktionsprinzip der ILS-Systeme 24V

Die ILS-Systeme saugen durch mehrere Löcher in einem Rohrleitungsnetzwerk Luft aus den zu überwachenden Bereichen. Die angesaugte Luft wird zunächst gefiltert und dann von im System eingebauten Punktmeldern mittlerer Empfindlichkeit analysiert. Die Alarmzustände (Infoalarm, Voralarm oder Hauptalarm) werden an die LEDs im Display sowie an die Schwachstrom-Kontaktrelais übermittelt.

Die Systeme arbeitet mit einem besonders leistungsfähigen Ansauglüfter und einem per Software konfigurierbaren Messkreis zur Luftstromüberwachung. Die Stärke des Luftstroms wird auf einer zehnstufigen Balkenanzeige dargestellt, für die obere und untere Strömungsgrenzwerte eingestellt werden können. Außerdem wird ein Strömungsausfall über spezielle Störungsrelais als Gerätefehler gemeldet.

Programmierung und Diagnose

Die Empfindlichkeitsschwellen für jede der drei Alarmstufen, die Lüfterdrehzahl und die Luftstromempfindlichkeit können einzeln konfiguriert werden. Eine USB Schnittstelle bietet eine Verbindung zur Systemkonfiguration zu einem PC. Darüber hinaus lässt sich das ILS- System auch über eine integrierte Programmierschnittstelle direkt am Gerät konfigurieren.

Ähnliche Produkte​

Detektor-Rauch-VESDA-VLC-500-EX

Rauchdetektor VESDA VLC-500-EX

Der VESDA VLC-EX-Detektor wurde entwickelt um alle Vorteile der Rauchgaserkennung einschließlich einer Frühwarnung bereitzustellen und Gefahrenbereiche mit einer Klassifizierung als Zone 2 zu schützen.

> Produktdetails
Rauchansaugsystem-Serverraum-RAS

Ansaugrauchmelder VESDA VEP

Rauchmelder der Modellreihe VESDA-E VEP bieten neueste und modernste Raucherkennungstechnologie zur Frühest-Brandalarmierung bei bestmöglicher Fehlalarmunterdrückung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

> Produktdetails

Gerne stehen wir Ihnen mit maßgeschneiderten
Wartungs- und Servicepaketen zur Verfügung.​

Ihr Ansprechpartner – Wir beraten Sie gerne.

Manfred Mayerhofer, MSC
Geschäftsführer, FAMUTEC Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH

 

T: +43 720 70 50 80
E: info@famutec.com

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es uns, Kampagnen zu steuern und unsere Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.