Brandschutzsilikon NE / Brandschutz für Elektrokabel

Produktspezifikationen

  • Brandschutzsilikon NE / Brandabschottungen
  • optimal für Dehn- oder Bewegungsfugen
  • ISO 11600 geprüft
  • bester Schutz für Hohlräume und Fugen
  • Dauerhafte Kontakt- bzw. Umgebungstemperatur: -20 °C bis 70 °C

Produktbeschreibung

Brandvermeidung für Elektrokabeln

Das Brandschutzsilikon wird für starre Fugen oder Dehn- und Bewegungsfugen mit Brandschutzanforderungen eingesetzt und schützt die Freiräume effektiv vor Brand. Zusätzlich ist es nach Hochbaufugennorm EN ISO 11600 (DIN EN ISO 11600-F-20 LM) geprüft.

Für die Anwendung in einer starren Fuge mit geringer Dehnung kann eine Hinterfüllung mit Otto PE-Rundschnur B2 oder Mineralwolle erfolgen. Bei aktiveren Dehn- oder Bewegungsfugen muss eine Hinterfüllung mit Mineralwolle erfolgen.

Kabelabschottung EI 30/EI 60/EI 90 für Massivwände, Gipswände sowie EI 30/ EI 60/ EI 90/EI 120 in Massivdecken. Brandabschottung von Elektrokabeln und Elektroleitungen.

Wie entsteht Kabelbrand?

Kabelbrand entsteht meist in einer Verteilerdose aufgrund von schlechtem Kontakt. Wenn Plastikteile schmelzen, entsteht dieser gräßliche Geruch, den wir alle kennen. Höchste Zeit, auf diese Brandgefahr zu reagieren.

Ähnliche Produkte​

Gerne stehen wir Ihnen mit maßgeschneiderten
Wartungs- und Servicepaketen zur Verfügung.​

Ihr Ansprechpartner – Wir beraten Sie gerne.

Manfred Mayerhofer, MSC
Geschäftsführer, FAMUTEC Brandschutz und Sicherheitstechnik GmbH

 

T: +43 720 70 50 80
E: info@famutec.com

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies ermöglichen es uns, Kampagnen zu steuern und unsere Website zu optimieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und betreten die Website. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.